Abelmoschus esculentus zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen der Menschheit und stammt aus dem Hochland Äthiopiens. Die grünen Okra-Früchte sind länglich, deutlich gefurcht und behaart. Die Pflanze wächst aufrecht mit großen Blättern und schönen, bis zu 8 cm großen, gelben Blüten mit schwarzem Augenfleck.
Abelmoschus esculentus zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen der Menschheit und stammt aus dem Hochland Äthiopiens. Die grünen Okra-Früchte sind länglich, deutlich gefurcht und behaart. Die Pflanze wächst aufrecht mit großen Blättern und schönen, bis zu 8 cm großen, gelben Blüten mit schwarzem Augenfleck.
Wilder Lauch mit schönen Blüten
Allium obliquum ist ein in Mitteleuropa wenig bekannter Wildlauch, der in keinem Kräutergarten fehlen sollte. Er wächst auf Bergwiesen und Felshänge vom Balkan über Sibirien bis Nordwest-China. Und auch im Ziergarten ist er mit seinen schwefelgelbgrünen Blütenkugeln ein aparter und ungewöhnlicher Hingucker.
Schöner Zierlauch - auch für die Küche
Dieser zierende, niedrige Lauch wächst wild auf Bergwiesen und bildet reichblühende, dichte Horste. Allerdings sind die wenigen Bestände in Deutschland stark gefährdet. Die fast kugeligen, rosaroten Blütenstände des Berglauch wirken sehr auffällig. Als Schnittblume halten die Blütenstände in der Vase etwa eine Woche.
Ein Dill für Topf und Balkon
Anethum graveolens 'Ella' ist eine niedrige, kompakte Sorte mit dunkelgrünem Laub und vollem Aroma, die speziell für den Anbau in Töpfen auf dem Balkon oder auf der Terrasse gezüchtet wurde. Diese Sorte eignet sich auch ausgezeichnet für die ganzjährige Topfkultur auf der Fensterbank.
Der robuste und pflegeleichte Mexikanische Stachelmohn benötigt einen vollsonnigen, warmen Standort - dann wächst er auch sehr üppig. Pflanzen Sie der Wirkung wegen in kleinen Gruppen.
Sie können die Pflanze auch im Topf kultivieren - für Terasse, Balkon oder Wohnraum.
Die Blätter haben eine gewisse Ähnlichkeit mir denen der Mariendistel.
Alle Teile der Pflanze einschließlich der Samen enthalten Alkaloide.
Der aromatische einjährige Beifuß wird in China bereits seit 2.000 Jahren als Heilpflanze genutzt. Seine Anwendung gegen Malaria soll in einem 'Handbuch für Notfall-Behandlungen' aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. beschrieben worden sein. 1972 wurde die wirksame Substanz 'Artemisinin' entdeckt, isoliert und beschrieben.
Der aromatische einjährige Beifuß wird in China bereits seit 2.000 Jahren als Heilpflanze genutzt. Seine Anwendung gegen Malaria soll in einem 'Handbuch für Notfall-Behandlungen' aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. beschrieben worden sein. 1972 wurde die wirksame Substanz 'Artemisinin' entdeckt, isoliert und beschrieben.
Für Liebhaber von bizarren Pflanzen
Asparagus albus ist ein verholzender, immergrüner Strauch mit dunkelgrünen, schmalen Blätter und kleinen weißen Blüten mit braunroten Staubblättern. Im Herbst und Winter zieren leuchtend scharlachrote Früchte die Pflanze. Die jungen Triebe können wie Grünspargel zubereitet werden.
Brahmi soll das Gedächtnis verbessern und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen, ein starkes Nerventonikum sein und bei Rheuma helfen. Soll angstlösend, cardiotonisch, diuretisch, verjüngend und intelligenzfördernd wirken. In China soll die Pflanze als Yang-Tonikum zur Behandlung von Unfruchtbarkeit, Impotenz, vorzeitiger Ejakulation und rheumatischen Beschwerden verwendet werden.
Eßbare Rankpflanze aus den Tropen
Diese tropische Rankpflanze stammt ursprünglich aus Indien und wirkt durch ihre roten Ranken und grün-roten Blättern recht attraktiv. Im Frühherbst kommen dann noch die violett-schwarzen Beeren hinzu, die einen intensiven violetten Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln wie Gebäck und Süßspeisen, für Tinte und als Wangenrouge enthalten.
Blaue Blüten - intensive Farbe - angenehmen Duft
Brachyscome iberidifolia 'Blausternchen' ist eine schöne Sommerblume mit überhängendem, buschigem Wuchs, feinfiedrigem Laub und zarten Korbblüten von strahlendem Blau - ideal für Ampel, Kübel, Schale und Topf sowie für Beeteinfassung und Rabatte. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft.
Bulbine abyssinica ist mit den Aloen verwandt und wächst im östlichen und südlichen Afrika und im Jemen in felsigem Grasland und Waldgebieten. Sie bildet ein Büschel aus schmalen, grasartigen, leicht sukkulenten Blättern und einen aufrechten, bis zu 80 cm hohen, unverzweigten Blütenstand mit gelben, sternförmigen Blüten.
Eine Pflanze für den 'Garten der Düfte'
Calonyction album ist eine Kletterpflanze aus den tropischen und subtropischen Zonen Amerikas und erfreut uns mit gut fünfzehn Zentimeter großen, reinweißen Blüten, die am Abend und in der Nacht auch noch das schwächste Licht reflektieren und so wie viele kleine Vollmonde wirken. Und sie verströmen einen betörenden Duft.
Campanula rapunculoides stammt aus Europa und West-Sibirien, wächst wild am Saum sonniger Büsche, in lichten Laub- und Kiefernwäldern, an Wald- und Wegrändern und Äckern und bevorzugt halbschattige, trockene bis frische Standorte. Die hängenden, violetten Glocken sind anmutig aufgereiht am aufrechten Stiel.
Campanula rapunculoides stammt aus Europa und West-Sibirien, wächst wild am Saum sonniger Büsche, in lichten Laub- und Kiefernwäldern, an Wald- und Wegrändern und Äckern und bevorzugt halbschattige, trockene bis frische Standorte. Die hängenden, violetten Glocken sind anmutig aufgereiht am aufrechten Stiel.