Entfernen Sie regelmäßig das Verblühte, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Wenn Sie die Pflanze überwintern möchten, dann geben Sie ihr einen Winterschutz aus Laub und Reisig.
Möchten Sie eine Selbstaussaat, dann lassen Sie ab dem Spätsommer die abgeblühten Blütenstände einfach bis zum Frühjahr stehen.
Haltbarkeit: | ein- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 7 - Zone 10 |
Blüte: | rosa, rot, weiß, zitronengelb • Juli - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • anspruchslos • durchlässig humos |
Verwendung: | Zierpflanze • Schnittblume • Kübelpflanze |
Familie: | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
+ Beste Saatzeit
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,05 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,15 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,05 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.