Diese einjährige heimische Würzflanze zählt zu den klassischen "Fines herbes" der französischen Küche.
Kerbelblätter besitzen einen würzig-süßen Geschmack, der an Anis erinnert. Einen feinen Geschmack hat die Kerbelsuppe oder eine Buttersoße zu Gemüse. Kerbel verfeinern Salate und Soßen. Auch zu Lamm- und Fischgerichten paßt er gut.
Kerbel geht schnell in Blüte und die Blätter verlieren ihre Würzkraft. Verwenbar sind dann nur noch die Blüten nebst Stängel.
Kerbel soll blutreinigend, harntreibend und keimtötend wirken und bei Streß, Kopfschmerzen, Erkältungen und bei der Behandlung von Wunden helfen.
Anthriscus cerefolium ist schnellwüchig und kältetolerant.
In der kalten Jahreszeit können Sie Kerbel auch in Töpfe oder Schalen auf dem Fensterbrett kultivieren. Durch Folgesaaten alle 2 Wochen haben Sie dann immer frisches Grün.
Brechen Sie die Blütenstände frühzeitig aus, dann bleiben die Blätter zart.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | weiß • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Halbschatten |
Boden: | frisch • anspruchslos • durchlässig humos • sauer |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut |
Familie: | Apiaceae - Doldengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 10-15 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.