Abelmoschus esculentus zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen der Menschheit und stammt aus dem Hochland Äthiopiens. Die grünen Okra-Früchte sind länglich, deutlich gefurcht und behaart. Die Pflanze wächst aufrecht mit großen Blättern und schönen, bis zu 8 cm großen, gelben Blüten mit schwarzem Augenfleck.
Ernten Sie die Schoten bereits im jungen, unreifen Zustand. Ihr Geschmack ist aromatisch mit einem angenehmen Schuss Bitterstoffe, der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen sehr hoch.
Verwenden Sie die rohen, gedünsteten oder gekochten Schoten als Gemüse oder für Eintöpfe, Suppen und Stews.
Abelmoschus esculentus mag es warm und will gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden.
Überwintern können Sie die Pflanze hell bei 13°C bis 23°C.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 10 - Zone 11 |
Blüte: | gelb • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 250 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Gemüse • Zierpflanze |
Synonyme: | Gemüse-Eibisch, quiabo, ladyfingers, bhindi, quimbombó, bamya |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur für Gewächshaus | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Vorkultur für Freiland | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 1 - 2 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 56 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.