Wilder Lauch mit schönen Blüten
Allium obliquum ist ein in Mitteleuropa wenig bekannter Wildlauch, der in keinem Kräutergarten fehlen sollte. Er wächst auf Bergwiesen und Felshänge vom Balkan über Sibirien bis Nordwest-China.
Und auch im Ziergarten ist er mit seinen schwefelgelbgrünen Blütenkugeln ein aparter und ungewöhnlicher Hingucker.
Auch eine Topf-Kultur ist möglich. Im Winter kann er dann ins Haus an einen sehr hellen Platz oder in den Wintergarten und bleibt so immergrün.
In der Küche können Sie die ganze Pflanze verwenden. Für den Bestandsaufbau ist es allerdings ratsam, anfänglich nur die oberirdischen Pflanzenteile zu essen und die Zwiebeln zu schonen.
Im Geschmack ist er milder als Knoblauch, soll aber von den Inhaltsstoffen viel reichhaltiger sein.
Allium obliquum soll eine deutlich höhere Menge an schwefelhaltigen Verbindungen als der Knoblauch aufweisen.
In einigen Regionen Rußlands soll der Scharfe Gelblauch volkstümlich wie Knoblauch verwendet werden. Dies wäre nicht verwunderlich, ist er doch robuster und viel weniger wärmebedürftig.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Juni - Juli |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Schiefer Lauch, Schräger Lauch |
Familie: | Alliaceae - Zwiebelgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,8 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 30 - 40 cm |
Pflanzenabstand: | 15 - 20 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,8 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.