Die Goldmarie ist recht pflegeleicht und bedarf nur regelmäßige Wasserzufuhr und Düngung. Als Starkzehrer wird eine wöchentliche PK-betonte Düngegabe von 0,2 bis 0,3% notwendig.
Lange Triebe können Sie bei Bedarf stark einkürzen (2-wöchige Blühpause).
Bitte beachten Sie, das die Goldmarie so ziemlich jede andere Pflanze verdrängt. Pflanzen Sie sie am besten also Solo.
Eine Überwinterung ist möglich bei 15ºC und nicht zu dunkel. Schneiden Sie die Pflanze vor und nach dem Winterquartier kräftig zurück.
Haltbarkeit: | zwei- bis mehrjährig |
Winterhärte: | nicht winterhart |
Blüte: | gelb • Juni - Oktober |
Wuchsform: | niedrig, ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Duftpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Goldmargerite |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,25 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,25 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,25 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.