Juni
Die in mediterranen Gefilden heimische Junkerlilie bildet dichte Horste aus leicht blaugefärbtem, graßähnlichem und wintergrünem Laub. Daraus wächst dann ein aufrechter Stiel, verziert mit vielen duftenden goldgelben Blütensternen. Nach der Blüte sind die grünen Fruchtstände ebenfalls eine Zierde.
Brahmi soll das Gedächtnis verbessern und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen, ein starkes Nerventonikum sein und bei Rheuma helfen. Soll angstlösend, cardiotonisch, diuretisch, verjüngend und intelligenzfördernd wirken. In China soll die Pflanze als Yang-Tonikum zur Behandlung von Unfruchtbarkeit, Impotenz, vorzeitiger Ejakulation und rheumatischen Beschwerden verwendet werden.
Artenreiche Blütenmischung für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
Die Veitshöchheimer Bienenweide ist eine Mischung aus niedrig wachsenden blühfreudigen Kultur- und Wildarten, die für Bienen, Hummeln und andere Nutzinsekten von der bayrischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim entwickelt wurde.