Der Blauer Waldmeister ist ein wunderbarer Bodendecker, wird von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht und ist eine schöne Begleitpflanze zu Rosen.
Der Blauer Waldmeister wächst wild in feuchten, lichten Wäldern. Vor allem bei sehr heißem Wetter benötigt er viel Wasser und etwas Schatten. In kühleren Regionen bleibt sein Laub bis zum Frost grün und duftig.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | blau • Juni - Juli |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig sandig |
Verwendung: | Duftpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Asperula azurea, Blue Woodruff |
Familie: | Rubiaceae - Rötegewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | 20 - 30 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.