Juni
Nahrung für Insekten
Die Bienenweide XIV - Insekten-Oase ist eine Wildblumen- und kräutermischung mit über 40 Arten als Nahrungsangebot für die vom Insektensterben bedrohten Wildbienen, Hummeln und sonstigen Fluginsekten. Als Blühstreifen oder Blühfläche angelegt sorgt die Mischung von April bis in den November hinein für eine Blütenpracht.
Die Blumenwiese XIX ist eine Bodendeckermischungen mit 13 einjährigen und neun mehrjährigen Arten wie einjähriges Steinkraut, mehrjähriges Steinkraut, Hornkraut, Zwerg-Mohn, Malcolmia maritima, Limnanthes, Leinkraut, Vergissmeinnicht, Braunelle, Saponaria und Leimkraut.
Die Mischung Bedeckende Blumen ist sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich beispielweise sehr gut für die Saat am Fuße von Mauern oder sogar für die Wiederbepflanzung von Sandflächen.
Diese mehrjährige Mischung hat eine niedrige Wuchshöhe: Während sie im ersten Jahr noch 30 bis 40 cm erreichen kann, wird sie ab zweiten Jahr nur noch 15-25 cm hoch.
Diese bunte Blumenmischung ohne Gräser enthält eine große Bandbreite vorwiegend einjähriger Arten und Sorten, die für Bienen, Hummeln und andere Fluginsekten Pollen und Nektar anbieten. Enthalten sind beispielsweise wunderschöne früh- und langblühende Arten wie Brachyscome iberidifolia und Collinsia heterophylla.