Diese rotblühende Züchtung der Kornblume mit ihren attraktiven Strahlenblüten verleiht jedem Wildblumenstrauß eine bezaubernde Note. Schneiden Sie nach Öffnung der obersten Blüte und entfernen Sie möglichst viele Laubblätter. Die Blüten halten dann in der Vase meist 5 - 8 Tage.
Centaurea cyanus ist eine sehr anspruchslose Sommerblume ist sehr gut sowohl für den Natur- und Bauerngarten als auch für das Sommerblumenbeet geeignet. Ihre Blüten locken vielerlei Nützlinge an.
Die Blüten von Centaurea cyanus sind eßbar - schön in Salaten oder als Dekoration für sommerliche Gerichte. Auch für Teemischungen sind sie gut geeignet.
Die Kornblume soll adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und äußerlich bei Hornhautgeschwüren, Bindehautentzündungen, kleinen Wunden und Mundgeschwüren Anwendung finden. Sie soll bei geröteten Lidern oder müden Augen helfen - hierzu einen Blüten-Aufguß für eine Kompresse zubereiten. Er soll auch als Badezusatz bei zarter, sich schnell rötender Haut verwendet werden können. Der heilkundige Zentaur Chiron, Lehrer des griechischen Heilgottes Äskulap und Befreier von Prometheus, wurde durch einen mit Hydras Blut vergifteten Pfeil verwundet. Er legte auf diese Wunde die Kornblume und genas. Seither gilt sie als Schlangengegengift.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | rot • Juni - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Teepflanze • Zierpflanze • Schnittblume |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,3 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 4,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,3 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.