Tellima grandiflora wächst wild im westlichen Nordamerika bevorzugt in feuchten Wäldern, Gebüschen, Wiesen, felsigen Hängen und oft in der Nähe von Fließgewässern in Höhenlagen bis 2000 Meter.
Die Falsche Alraunenwurzel ist eine robuste, schatten- und wurzeldruckverträgliche Staude mit wenig spektakulärer Wirkung. Sie ist (nur) eine dezente, ganzjährige Blattschmuckpflanze für schattige Standorte. Die kleinen hellgelben Blüten stehen in Trauben an hohen Stängeln hoch über dem Laub und duften stark nach Lilien.
Verwenden Sie die Falsche Alraunenwurzel am besten als Bodendecker und für Unterpflanzungen. Auch für eine Renaturalisierung in kalten und feuchten Gebieten ist die Staude gut geeignet.
Tellima grandiflora ist in absonnigen bis schattigen Lagen auf frischen, basenarmen Böden besonders pflegeleicht. Durch reichlich Selbstaussaat wachsen recht schnell dichte Bestände heran, die kaum noch unerwünschte Wildkräuter aufkommen lassen.
Tausendkorngewicht (TKG): 0,08 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.