Senna alata ist ein Strauch mit breiten, gefiederten Blättern und aufrechten Blütenständen mit gelben Blüten, der ursprünglich von Mexiko über die Karibik bis nach Südamerika beheimatet war, heute jedoch weltweit in den Tropen kultiviert wird.
Im Vergleich mit anderen Senna-Arten soll Senna alata recht niedrige Wintertemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt tolerieren.
Stellen Sie den Kerzenstrauch als Kübelpflanze von Ende Mai bis in den September hinein an einem warmen, geschützten Standort.
In Indochina soll ein Absud der Blätter des Kerzenstrauches gegen verschiedene Hautkrankheiten und in Dampfbädern für Entbundene verwendet werden. In Laos sollen die Zweige gegen fiebrige Erkrankungen eingesetzt werden. Die Wurzeln gelten als abführend.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 9 - Zone 11 |
Blüte: | gelb • September - November |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 400 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Cassia alata |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Kübel | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 33 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.