Hibiscus sabdariffa ist dank seiner vielfältigen Nutzbarkeit eine bedeutende Kulturpflanze in Westafrika. Dieser große Halbstrauch wird verwendet als Lebensmittelfarbe, Gemüse, in Tees, Marmeladen und Getränken, der Stengel als Faserpflanze ähnlich der Jute und zur Papierherstellung sowie in medizinischer Anwendung.
Die Kelche werden zum Aromatisieren von Süßspeisen und Getränken genutzt, die Blätter als Salat und Gemüse.
Hibiskus-Tee soll blutdrucksenkend wirken, die Durchblutung anregen und bei Kreislaufbeschwerden und Blasenentzündung helfen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 10 - Zone 11 |
Blüte: | gelb - rosa • August - Oktober |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | feucht • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Gemüse • Wildpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Roselle, Afrikanische Malve, Karkade, Sabdariff-Eibisch, , Sudan-Eibisch, Red Sorrel |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Reihenabstand: | 60 cm |
Pflanzenabstand: | 60 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 25 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.