Die Sichel-Luzerne ist ein wertvoller Nektarlieferant für selten gewordene Schmetterlingsarten wie Bläulinge und Dickkopffalter.
Medicago falcata ist eine wärmeliebende, robuste und vitale Staude. Die Pflege beschränkt sich i.d.R. auf den Rückschnitt nach der ersten Blüte und nach dem Winter bis zum Boden.
Pflanzen Sie sie bevorzugt auf trockene, wiesenartige Flächen, beispielsweise zusammen mit Linaria purpurea 'Alba' und Ononis repens.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Mai - August |
Wuchsform: | aufrecht - niederliegend |
Wuchshöhe: | bis 35 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • nährstoffarm • durchlässig |
Verwendung: | Futterpflanze • Gründüngung • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Medicago sativa subsp. falcata, Sichelklee, Sichel-Schneckenklee, Sichelluzerne, Gelbe Luzerne, yellow flower alfalfa |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 2,5 g / m² |
Saattiefe: | 1 - 2 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 2,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.