Chenopodium giganteum ist ein einfach zu kultivierendes, wohlschmeckendes Blattgemüse.
Ursprünglich kommt die Pflanze wohl aus Indien, hat sich dann über Nepal, China und ganz Südostasien auf alle gemäßigten Gebiete der Erde ausgebreitet.
In Amerika wird die Pflanze wegen des schönen rötlichen Austriebes auch 'Magenta-Spreen' genannt.
Ernten Sie regelmäßig die Triebspitzen ab, dann verzweigt sich die Pflanze, wächst buschiger und sieht durch den roten Neuaustrieb schöner aus.
Sie können Chenopodium giganteum auch nur als Gemüsepflanze in Reihen kultivieren und im Jugendstadium bei einer Höhe von 20-30 cm komplett ernten.
Verwenden können Sie die jungen Blätter des Baumspinats wie Spinat oder als Salat. Ältere Blätter enthalten zu viel Oxalsäure.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | grünlich • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 300 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | mäßig trocken - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse • Futterpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Baum-Spinat, Riesengänsefuß |
Familie: | Chenopodiaceae - Gänsefußgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Reihenabstand: | 30 - 40 cm |
Pflanzenabstand: | 15 - 25 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,61 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.