Schwarzwurzeln sind relativ frostfest und können daher den Winter über in der Erde verbleiben. Besser ist die Einlagerung in eine mit feuchten Sand gefüllten Kiste, denn dann steht Ihnen das nahrhafte Wintergemüse jedezeit frisch zur Verfügung.
Schwarzwurzeln sollten zur Vermeidung von Nematodenbefall nicht nach Tomaten und Möhren angebaut werden.
Schwarzwurzeln ähneln geschmacklich dem Spargel und sind vielseitig in der Küche verwendbar, beispielsweise als Salat, gedünstet oder in einer Suppe.
Zur Vermeidung von braunen klebrigen Flecken auf der Haut sollten die Hände beim Schälen mit einer Plastiktüte o.ä. geschützt werden.
Haltbarkeit: | zweijährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 6 - Zone 9 |
Blüte: | gelb • August - September |
Wuchsform: | aufrecht, offen |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig tiefgründig humos |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Scorzonera hispanica |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 2 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 13,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.