Der Kopfsalat 'Indianerperle' wirkt mit seiner hellgrünen, leuchtenden Grundfarbe und seiner schönen rötlichen Tuschung sehr dekorativ im Gemüsebeet.
Seine schönen mittelgroßen Köpfe sind geschlossen mit nur leicht blasigen Blättern und stark überlappenden Kopfdeckblättern, innen hell-gelb und außen mit stark begrenzter, schöner rötlicher Tuschung.
Die Blätter sind zart mit mittlerem Buttercharakter und leichter Bitterkeit.
Im Ratgeber der ZENTRALSTELLE FÜR SORTENWESEN (1961) wird der Kopfsalat 'Indianerperle' wie folgt beschrieben: eine Sommersalatsorte mit intensiv dunkelbraunrot getuschten Um- und Kopfdeckblättern, inneren Blätter sind schwach rotbraun gefärbt, Kopf ist rund bis etwas hochrund, sehr fest.
Mit der 'Indianerperle' bekommen Sie ein langes Erntefenster, denn die Sorte ist für den Anbau während des gesamten Sommers bestens geeignet. Besonders gute Anbauergebnisse bekommen Sie im Spätsommer.
Haltbarkeit: | einjährig |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig tiefgründig humos |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Lactuca sativa var. capitata |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 30 cm |
Pflanzenabstand: | 30 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,25 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.