Poa annua ist wahrscheinlich das häufigste und am weitesten verbreitete Süßgras. Es kommt vom Tiefland bis ins Hochgebirge an Wegrändern, in Pflasterritzen, Gärten, Äckern, Trittfluren und anderen Standorten überall häufig vor.
Poa annua fällt durch starkes Wachstum, helle Farbe, auffällige Blüten und lange, am Boden liegende Triebe mit wenig flachen Wurzeln auf.
Das Einjährige Rispengras samt sehr schnell aus und die Samen werden mit dem Wind überall hin verteilt.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | grünlich • Mai - September |
Wuchsform: | niedrig, horstig |
Wuchshöhe: | bis 25 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Wildpflanze |
Familie: | Poaceae - Süßgräser |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1,5 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,4 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.