Die Duftnachtkerze kommt wie ihre Schwestern aus Nordamerika und zählt zu den schönsten der wilden Nachtkerzen. Die großen Blüten verströmen in den Abendstunden bis zum Morgen ihren schweren Parfümduft. Sie können sie trocknen und für Potpourris verwenden.
Oenothera odorata ist pflegeleicht, wüchsig und stellt an den Boden keine besonderen Ansprüche. Bei zeitiger Aussaat blüht sie bereits im ersten Jahr.
Pflanzen Sie möglichst in kleinen Gruppen verteilt im Garten. So haben Sie mehr vom Duft.
Sie können diese Nachtkerze auch mit anderen Nachtduftern wie den Dufttabak kombinieren. Durch Pflanzungen in größeren Gruppen bekommen Sie nicht nur ein Dufterlebnis. Auch die Blütenfarbe - vor allem weiß - zeigt bei wenig Licht noch ihre Wirkung.
Die jungen Blätter sollen eßbar sein.
Haltbarkeit: | zwei- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart • Zone 5-10 |
Blüte: | goldgelb • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Duftpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | 'Lemon Sunset' |
Besonderheit: | - |
Familie: | Onagraceae - Nachtkerzengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,3 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 30 cm • 11 Pflanzen/m² |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,4 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,3 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.