Gentiana cruciata besticht durch seinen aufrechten Wuchs und seine hervorstechenden, dunkelblauen Blüten. Bereits eine Pflanze ist ein Blickfang im Garten, ein bepflanzter Quadratmeter wirkt wie ein blaues Meer in grüner Umgebung.
Seinen deutschen Namen verdankt der Kreuz-Enzian seinen kreuzweise gegenständig angeordneten Blättern.
Gentiana cruciata besiedelt gerne Trocken- und Halbtrockenrasen sowie Staudensäume, Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte und kann große, recht langlebige Stöcke bilden.
Der Kreuz-Enzian bedarf am geeigneten Standort kaum Pflege. Lediglich die bereits abgeblühten Blütenstände sollten Sie bis zu den oberen Blättern der Stängel zurückschneiden, es sei denn, Sie benötigen Selbstaussaat.
Die im Herbst geerntete und anschließend getrocknete Kreuzenzianwurzel soll antiseptisch, entzündungshemmend, fiebersenkend, gallentreibend und menstruationsfördernd wirken. Sie soll bei Lebererkrankungen, Verdauungsstörungen, Mageninfektionen, Magersucht, als Wurmmittel und bitteres Tonikum Anwendung finden. Sie soll in Fällen von Erschöpfung, von chronischen Krankheiten, bei Schwächen des Verdauungssystems und Appetitmangel sehr hilfreich sein sowie die Leber und die Gallenblase anregen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 7 |
Blüte: | Dunkelblau • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig • kalkhaltig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Familie: | Gentianaceae - Enziangewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung im 2. Jahr | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,18 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.