Grüne Fugen für Pflaster- und Plattenwege
Die Fugenmischung Sedum besteht aus pflegeleichten, niedrigen Sedumarten in den Blühfarben gelb, rosa und weiß für die kostengünstige und dauerhafte Begrünung von Pflasterfugen, Rasengittersteine und Schotterrasen.
Enthalten sind folgende Sedumarten: Sedum acre, Sedum album, Sedum sexangulare und Sedum spurium.
Diese Sedumarten sind trockenheitsresistent und trittfest.
Ansaat-Anleitung:
In den Fugen muß noch genügend Platz für die Saat und die späteren Pflanzen sein. Die Pflanzen brauchen 1 - 2 cm Raum in der Vertikale der Fugen, um ihren Vegetationspunkt vor Trittschäden zu schützen.
Das Saatgut wird vor der Aussaat mit einem Füllstoff wie Sand oder Kompost vermischt und dann über die befestigte Fläche verteilt.
Danach kehren Sie die Mischung mit einem Besen vorsichtig diagonal zur Fuge ein und beregnen die Fläche.
In den folgenden Tagen bis zum Aufgang darf das Saatgut nicht austrocknen. Bewässern Sie wenn nötig mit einer Feinstrahlbrause oder einem entsprechenden Beregner.
Durch die Benutzung ist i.d.R. keine Pflege nötig. Ausgesamte Wildgräser sollten wenn möglich entfernt werden - vor allem bis zum Bestandsschluß.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | rosa - gelb - weiß • Juli - September |
Wuchsform: | Polster, kompakt |
Wuchshöhe: | bis 10 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • anspruchslos • durchlässig sandig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze |
Sedum acre | Scharfer Mauerpfeffer | 25% |
Sedum album | Weißer Mauerpfeffer | 25% |
Sedum sexangulare | Milder Mauerpfeffer | 25% |
Sedum spurium | Kaukasus-Asienfetthenne | 25% |
Die gesamte Mischung ist ungebeizt.
Die Zusammensetzung kann je nach Verfügbarkeit leicht variieren.
Saatgutbedarf für 1 m² Fugenfläche: 1,0 g
Pflaster | Gesamtlänge: | m | |
---|---|---|---|
Gesamtbreite: | m | ||
Geben Sie alle Werte ein und drücken dann die ENTER-Taste oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder. | |||
Fugen | Fugenbreite: | cm | |
Anzahl Fugen Länge: | Fugen | ||
Anzahl Fugen Breite | Fugen | ||
Fugenfläche | m² | ||
Saatgutbedarf | g |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.