Centaurea nigra ssp. nemoralis ist eine anspruchslose Wildpflanze mit distelähnlichen violetten Blüten. Sie ist eine echte Staude der Felssteppen und sollte deshalb im Garten nicht in zu fette Böden gepflanzt werden. Wie alle Flockenblumen ist sie wertvoll für Tagfalter.
Die Dunkle Flockenblume eignet sich bestens für Wildstaudenpflanzungen und lässt sich auch in mageren Wiesen ansiedeln. Am besten wirkt die Pflanze in einer kleinen Gruppe. Ideal für den alpinen Garten.
Die Wurzeln und Samen der Dunklen Flockenblume sollen medizinisch genutzt werden können - ihre Wirkung soll schweiß- und harntreibend sein. Früher wurde die Pflanze zu Wundheilung verwendet.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | violett • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • nährstoffarm • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Dunkle Flockenblume, Hain-Flockenblume |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.