Diese Mischung für einen mäßig trittfesten, niederwüchsigen Rasen enthält 21 schnittverträgliche Blütenpflanzen, die Farbe in den Rasen bringen, sowie sieben Gräser. Sie stellt den Mittelweg dar zwischen einer hochwüchsigen Blumenwiese und dem einheitsgrünen Zierrasen.
Die Blumen- und Kräuterrasen-Mischung ist geeignet zur Begrünung von mäßig genutzten Gartenbereichen.
Gemäht werden kann je nach Bedarf 4 bis 6 mal im Jahr. Stellen Sie die Schnitthöhe Ihres Rasenmähers nicht niedriger als 3 cm ein - dann kann sich der Bestand schneller wieder erholen.
Einige Frühblüher ziehen bereits im Juni wieder ein und werden durch den ersten Schnitt nicht beeinträchtigt.
Zusammengestellt für: Nördliches Deutschland
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart |
Blüte: | mehrfarbig • Mai - September |
Wuchsform: | - |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | mäßig trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze |
Familie: |
Blumen und Kräuer 20% | |
Achillea millefolium | Schafgarbe |
Ajuga reptans | Kriechender Günsel |
Bellis perennis | Gänseblümchen |
Cardamine pratensis | Wiesen-Schaumkraut |
Crepis capillaris | Kleinköpfiger Pippau |
Dianthus deltoides | Heidenelke |
Galium album | Wiesen-Labkraut |
Galium verum | Echtes Labkraut |
Leontodon autumnalis | Herbst-Löwenzahn |
Leontodon hispidus | Rauher Löwenzahn |
Leucanthemum ircutianum | Wiesen-Margerite |
Lotus corniculatus | Hornschotenklee |
Medicago lupulina | Gelbklee |
Plantago media | Mittlerer Wegerich |
Primula veris | Frühlings-Schlüsselblume |
Prunella vulgaris | Gemeine Braunelle |
Ranunculus bulbosus | Knolliger Hahnenfuß |
Salvia pratensis | Wiesen-Salbei |
Silene vulgaris | Gemeines Leimkraut |
Thymus pulegioides | Gewöhnlicher Thymian |
Veronica chamaedrys | Gamander-Ehrenpreis |
Gräser 80% | |
Agrostis capillaris | Rotes Straußgras |
Anthoxanthum odoratum | Ruchgras |
Cynosurus cristatus | Kammgras |
Festuca guestfalica | Schafschwingel |
Festuca nigrescens | Horst-Rotschwingel |
Poa angustifolia | Schmalblättriges Rispengras |
Poa pratensis | Wiesenrispe |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 6 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Saatgutbedarf für 1 m²: 6,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.