Die Blätter von Allium tuberosum haben einen feinen Knoblauchgeschmack und passen sehr gut für Salate, Frischspeisen, Eintöpfe, Suppen, Quarkspeisen... Sie harmonisieren auch sehr gut mit Basilikum, Majoran und Petersilie - so bekommen Sie eine leckere Kräutermischung. Und nicht zuletzt sind auch die Blütendolden und die Zwiebeln in der Küche verwendbar.
Da die Jugendentwicklung des Schnittknoblauch sehr langsam verläuft und die jungen Blätter von Gräsern nicht zu unterscheiden wird die Voranzucht empfohlen.
Auch eine Topf-Kultur ist gut möglich. Im Winter kann er dann ins Haus an einen sehr hellen Platz oder in den Wintergarten und bleibt so immergrün.
Allium tuberosum können Sie mehrere Jahre an der selben Stelle kultivieren. Wenn die Vitalität nachläßt sollten Sie allerdings den Horst teilten.
Ernten können Sie ab Juni bis Ende Oktober.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 10 |
Blüte: | weiß • Juni - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Gemüse • Zierpflanze |
Synonyme: | Chinesischer Schnittlauch |
Familie: | Alliaceae - Zwiebelgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 3,9 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.