Diese alte Bauerngartenpflanze wird nicht nur wegen ihrer auffallenden Blütenfarbe als Zierpflanze kultiviert, sondern auch als Teepflanze.
Die im Zellsaft der Blüten gelösten Anthocyane finden als Lebensmittelfarbstoff Verwendung. Rotwein, Liköre und andere Genußmittel können damit ohne Geschmacksveränderung dunkelrot gefärbt werden. Und natürlich auch ihr Lieblingstee.
Schöne Nachbarn in der Rabatte sind u.a. Echinacea und Salvia sclarea.
Die an einem schattigen und luftigen Ort getrockneten Blüten werden in der Volksmedizin gerne für Teemischungen gegen Bronchitis und bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie äußerlich ein Extrakt für Waschungen bei Hautentzündungen verwendet.
Möchten Sie sich an Ihrer Stockrose einige Jahre erfreuen, darf sie keine Samen ansetzen. Also verwelkte Blüten bald entfernen und nach der Blüte bis auf die untersten Blätter zurückschneiden. Dann wird sie mit ziemlicher Sicherheit im kommenden Jahr wieder austreiben.
Haltbarkeit: | zwei- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 9 |
Blüte: | schwarzrot • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig tiefgründig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Teepflanze • Färbepflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Althaea rosea var. nigra, Schwarze Malve |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 2,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 11,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 2,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,4 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.