Rumex crispus wächst wild in Gänseangern und Unkrautfluren, an Ufern, Gräben, auf Äckern und nassen Wiesen weltweit in Regionen mit gemäßigtem Klima und bevorzugt verfestigte, schwere und nährstoffreiche Lehm- und Tonböden. Der Name 'Krauser Ampfer' ist von den stark gewellten bzw. gekräuselten Rändern seine länglich-lanzettlichen Blätter abgeleitet.
Der Krause Ampfer wurde früher als Gemüse gegessen, gilt heute jedoch wegen seinem Gehalt an Oxalaten als schwach giftig.
Rumex crispus wird heute in Form einer homöopathischen Urtinktur verwendet, wobei die gesamte Pflanze, besonders jedoch die frischen, im Frühling ausgegrabenen Wurzeln verwendet werden.
Im Altertum war der Krause Ampfer eine geschätzte Heilflanze und wurde wegen seiner reinigenden Wirkung der Nieren, der Leber und des Darmes sowie zur Behandlung von Hauterkrankungen, Ekzemen, Hautjucken und Krätze oft verwendet.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | gelblich-grün • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • lehmig |
Verwendung: | Heilpflanze • Gemüse • Wildpflanze |
Familie: | Polygonaceae - Knöterichgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,85 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.