Chicorée ist eine Varietät der Gemeinen Wegwarte - ein echtes Wintergemüse. Die Kultur von Chicorée ist kein Geheimnis. Am Anfang werden die Samen gesät. Dann werden die Rüben geerntet, die schließlich für die Treiberei eingesetzt werden.
Säen Sie im Mai direkt auf das Beet. Ernten Sie im September die Wurzeln vorsichtig mit einer Grabegabel. Lassen Sie sie zwei bis drei Tage an einem luftigen Ort abtrocknen. Schneiden Sie danach die Blätter 5 cm über der Rübe ab. Schlagen Sie diese dann in Sand ein und lagern sie bei 0°C bis 3°C. So sind sie bis zu acht Monate lang haltbar.
Ein Verfahren für den Hausgebrauch:
Die gerodeten Wurzeln werden ab September wie Karotten in Sand eingemietet und abgedeckt. Während des Winters treiben dann bis zu 20 Zentimeter lange und bis zu 5 Zentimeter dicke zugespitzte feste Knospen aus. Diese sind infolge der Abdeckung bleich und zart.
Haltbarkeit: | einjährig |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig tiefgründig |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Cichorium intybus var. foliosum |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | + | + | ||||||||||||||||||||||
Ernte |
+ Beste Saatzeit
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 2 - 3 cm |
Reihenabstand: | 30 cm |
Pflanzenabstand: | 10 - 15 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.