Der Große Odermennig ist möglicherweise in Kultur entstanden und hat große Ähnlichkeit mit Agrimonia eupatoria.
Agrimonia procera soll entzündungshemmend und harntreibend wirken. Ein Tee aus den Blüten und Blättern soll innerlich zur Appetitanregung, bei leichten Durchfällen, Gallenleiden, Heiserkeit und Entzündungen in der Mundhöhle sowie äußerlich als Umschlag bei leichten, oberflächlichen Hautentzündungen Anwendung finden.
Der Große Odermennig soll auch bei bestimmten Haut-und Magen-Darm-Erkrankungen, bakteriellen und viralen Infektionen, Diabetes und Hypertonie (Bluthochdruck) helfen sowie Tumorwachstum hemmen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos • kalkfrei |
Verwendung: | Heilpflanze • Duftpflanze • Färbepflanze • Futterpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Duft-Odermennig, Wohlriechender Odermennig, Ackerkraut, Ackermennig, Fünffingerkraut, Griechisches Leberkraut, Leberklette |
Familie: | Rosaceae - Rosengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 20 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 1 - 2 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 69 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 20 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.