rot-rosa-purpur
Gypsophila repens 'Filou Rosa' besticht mit kompaktem Habitus, schöner Verzweigung, dichtem Aufbau und blüht früher mit größeren Blüten als die Wildpflanze. Bereits im Jahr der Aussaat erfreut sie den Gärtner mit einem herrlichen, dichten, duftigen Blütenteppich, der auf Insekten sehr anziehend wirkt.
Pflegeleichter Bodendecker
Das orangerote Habichtskraut ist eine ausgesprochen robuste, allerdings auch ausbreitungsfreudige Wildstaude. Es verträgt viel Trockenheit und ist daher ein guter Bodendecker für heiße und sehr trockene Gartenbereiche. Eine Pflanzung direkt in die Wiese ist auch möglich. Durch starke Selbstaussaat und Ausläuferbildung verwildert es sehr leicht.
Die Besonderheit von Ipomoea lobata sind ihre Blüten mit ihrem tollen Farbspiel, weshalb die Zierpflanze auch Spanische Flagge genannt wird: Junge, noch wenig entwickelte Blüten sind rot gefärbt, beim Aufblühen werden sie orangegelb, um dann beim Verblühen hellgelb und schließlich beinahe cremeweiß zu werden.