Große Staude mit besonderem Flair
Diese attraktive, langlebige und robuste Solitärstaude mit ihren großen gefiederten Blättern und ihren aus vielen buttergelben, schalenförmigen Einzelblüten mit schwarzen Staubbeuteln bestehenden dichten Blütentrauben ist beheimatet in Illinois und angrenzenden Staaten der USA.
Ihre Blüten sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge, die Samen eine gute Futterquelle für Vögel.
Senna hebecarpa wächst wild in offenen Wäldern, auf feuchten Wiesen, Weiden, Feldern, an Wegrändern und Bachböschungen und bevorzugt volle Sonne bis lichten Schatten sowie sandigen, lehmigen Boden. Eine regelmäßige Bewässerung dankt die Pflanze mit üppigem Wachstum. Sie toleriert aber auch heiße und trockene Standorte, wenn sie sich erstmal etabliert hat.
Die Gewürzrinde ist gut geeignet für eine Renaturalisierung und Verwilderung.
Synonyme: Cassia hebecarpa, Kassie, Winterharte Senna, Kanadische Senna, Wild Senna, American Senna
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | gelb mit schwarzen Staubbeuteln • August - September |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Cassia hebecarpa, Kassie, Winterharte Senna, Kanadische Senna, Wild Senna, American Senna |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K1 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm | Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 15,4 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 5,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.