Der Duft vergangener Mode
Diese unscheinbare einjährige Pflanze hat wegen ihres süßen, veilchenartigen Duftes einen Platz im Garten verdient. Zwischen Rosen und Beetstauden im sonnigen Garten findet sich immer etwas Platz.
Die Blüten der Duftresede sind unscheinbar - für uns menschliche Betrachter. Bienen und Hummeln sind da ganz anderer Meinung und besuchen sie oft und gerne.
Reseda odorata ist auch für Töpfe und Balkonkästen gut geeignet.
Napoleon Bonaparte soll seiner ersten Frau Joséphine die Duftresede aus Ägypten mitgebracht haben und so wurde sie bald zur Modepflanze.
Aus den Blüten wurde ein ätherisches Öl gewonnen und für die Parfümherstellung verwendet. Auch soll ein gelber Farbstoff aus der Pflanze gewonnen werden können.
Die bittere Wurzel soll schweißtreibend, harntreibend und abführend wirken.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelbgrün - rot • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Duftpflanze • Färbepflanze • Zierpflanze • Kübelpflanze • |
Synonyme: | Mignonette |
Familie: | Resedaceae - Resedagewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Hinweis: | Vorkultur zeitig pikieren! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.