Diese majestätische Tabakstaude treibt große, hellgrüne Blätter und weiße, bis zu 10 cm lange Trompetenblüten, die ab der Dämmerung einen weitreichenden, intensiven Duft verströmen. Und das Weiß der Blüten wirkt in der Dämmerung und bei Mondenschein besonders intensiv. Obwohl sie auch tagsüber blüht - es ist eine Pflanze für Nachtschwärmer.
Der Dufttabak ist auch für große Kübel geeignet. Er soll im Halbschatten besser wächsen und blühen als in sonnigen Lagen.
Sie können die Blüte bis Ende Oktober verlängern, in dem Sie den abgeblühten Haupttrieb ausbrechen. Dann treiben seitlich neue Triebe mit neuen Blüten.
Bei Kübelkultur können Sie die Pflanze frostfrei überwintern.
Auch sollen im Herbst die Wurzeln ausgegraben und frostfrei überwintert werden können, um sie dann ab Mai wieder in den Garten zu pflanzen. Dann hätten Sie bereits im Spätfrühling große und kräftige Pflanzen.
Auch Nicotiana sylvestris enthält Nicotin, wird aber nur in seiner Heimat von der indianischen Bevölkerung geraucht.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Blüte: | reinweiß • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Duftpflanze • Zierpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Wald-Tabak, Waldtabak, Flowering Tobacco, Woodland Tobacco |
Familie: | Solanaceae - Nachtschattengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 80 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,05 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.