Dalea candida ist in Nordamerika beheimatet und wächst in vielen Lebensräumen wie Präries, Vorgebirgen, Wäldern und gestörten Regionen.
Die Staude trägt lineale, mehrteilige, gefiederte, dunkelgrüne Blätter und treibt im Spätfrühling bis Frühsommer zylindrische, weiße Blütenköpfe auf aufrechten, drahtigen Stielen.
Die Wurzeln des Weißen Prärieklees wachsen bis zu zwei Meter tief in die Erde und daher wird die Pflanze in den USA an Ruderalstandorten verwendet.
Die Wurzel von Dalea candida soll sehr lecker und süß sein und besonders von Kindern als Delikatesse roh gekaut oder gegessen werden. Aus den getrockneten Blättern soll ein teeähnliches Getränk aufgebrüht werden können.
Der Weiße Prärieklee wird bei den Ramah Navajo bei Bauchschmerzen und als 'Lebensmedizin', insbesondere bei Fieber, verwendet. Die Wurzel soll bei Zahnschmerzen helfen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | weiß • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • durchlässig |
Verwendung: | Wildpflanze |
Synonyme: | Pentalostemon gracilis |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.