Cerastium arvensis ssp. arvense stammt ursprünglich aus Europa und dem nördlichen Afrika und wächst wild an Ruderalstellen und Wegränder sowie auf Böschungen, Dämmen, Dünen und Wiesen.
Die mehrjährige Pflanze ist immergrün und trägt seine weißen 5-blättrigen Blüten von April bis Juni, im Herbst oft noch einmal nachblühend.
Cerastium arvensis hat noch weitere Unterarten wie das Gewimperte Acker-Hornkraut und das Steife Acker-Hornkraut.
Das ausläufertreibende Acker-Hornkraut bildet einen lockeren Rasen, am zusagenden Standort sogar bodendeckend.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart |
Blüte: | weiß • April - Juni |
Wuchsform: | niedrig, ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • nährstoffarm • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze |
Familie: | Caryophyllaceae - Nelkengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.