Diese starkwüchsige, niedrige Wild-Glockenblumen ist vor allem für Wildblumenwiesen und Steingärten bestens geeignet.
Pflanzen Sie in größeren Gruppen, dann erleben Sie ein blaues Meer an von leuchtenden, grazilen Glocken.
Campanula rotundifolia ist eine wertvolle Wildstaude und sie beliefert zahlreiche Wildbienenarten mit Pollen.
Auf Grund ihres niedrigen Wuchses ist sie auch für Balkonkästen, Töpfe und Kübel sehr gut geeignet.
Wie fast alle Glockenblumen ist auch die Rundblättrige Glockenblume sehr robust und anpassungsfähig und kommt auch mit frischem Boden im Halbschatten klar.
Ihr Ausbreitungsdrang über unterirdische Ausläufer hält sich in Grenzen.
Sehr wichtig für eine lange Blütezeit ist das regelmäßige Ausputzen der Pflanze.
Campanula rotundifolia soll blutstillend und entzündungshemmend wirken.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 2 - Zone 7 |
Blüte: | hellblau-violett • Juni - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht, ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • nährstoffarm • durchlässig • kalkarm |
Verwendung: | Heilpflanze • Futterpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Wiesen-Glockenblume |
Familie: | Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,05 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,1 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,06 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,05 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,1 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.