Die Blüten sind selten sichtbar, da sie durch das Blattwerk verborgen werden.
In ihrer Heimat wurden früher die Rhizome kandiert oder zu Sirup verarbeitet.
Wichtiges indianisches Heilmittel für Verdauungsstörungen, Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Blähungen und nervösen Zuständen.
Recht langsam keimender Kaltkeimer. Deshalb wird die Aussaat frischer Samen im Herbst oder Frühwinter empfohlen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | braunrot • März - Mai |
Wuchsform: | niedrig, ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Standort: | Halbschatten |
Boden: | feucht • nährstoffreich • humos • kalkarm |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze |
Synonyme: | Kanadischer Wild-Ingwer, Wilder Ingwer |
Besonderheit: | Schöne Blattschmuckpflanze |
Familie: | Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K7 |
Anzucht: | aufwendig |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 4,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.