Hornveilchen blühen nahezu über das ganze Jahr, mit einer Hauptblüte von April bis Juni und nochmals im Herbst.
Hornveilchen sind nicht sonderlich langlebig, eignen sich jedoch sehr gut zum Verwildern.
An optimalen Standorten ist kaum Pflege nötig. Pflanzen Sie das Hornveilchen in einen frischen, nicht zu nährstoffreichen Boden in nicht zu heißer Lage.
Verwenden Sie es im Steingarten, als Beeteinfassung, in ein Beet eingestreut, als Unterpflanzung für größere Stauden, als Begleitpflanze für Rosen und am Gehölzrand, der nicht zu stark durchwurzelt sein sollte.
Empfehlenswert ist ein Rückschnitt nach der ersten Blüte um die Hälfte. Die Pflanze bleibt dann kompakter und lebt länger.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 9 |
Blüte: | tief-violettblau • Juni - August |
Wuchsform: | Polster, locker |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Küchenkraut • Duftpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Horn-Veilchen |
Familie: | Violaceae - Veilchengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,3 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,3 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.