Diese Tomate fällt mit der Form ihrer Früchte etwas aus dem Rahmen des Gewohnten. Denn die Frucht erscheint wie ein wilder Haufen zusammengewachsener Einzelfrüchte, ist jedoch eine segmentierte Einzelfrucht. Die einzelnen Fruchtkammern sind wie bei einer Orange voneinander getrennt. Und diese Segmente können Sie einzeln abnehmen, ohne daß der Saft ausläuft.
Die lustige Form und das spielerische Teilen kommt besonders bei Kindern gut an.
Die Reisetomate reift früh und ist ertragreich. Ihre Früchte sind saftig bis leicht mehlig und im Geschmack süß.
Fruchtfarbe: Rot
Haltbarkeit: | einjährig |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 250 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Lycopersicon esculentum |
Familie: | Solanaceae - Nachtschattengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur Warmhaus-Kultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Vorkultur Freiland-Kultur | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 120 cm |
Pflanzenabstand: | 60 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.