Seinen Stammplatz hat der Garten-Thymian als Gewürz in der mediterranen Küche und trägt dort unauffällig zur Gesundheit bei.
Als Heilpflanze findet er bei vielen Krankheiten Anwendung. Seine größte Stärke soll jedoch in seiner heilsamen Wirkung auf die Atmungsorgane liegen.
Zur Vermeidung von Auswinterungsverlusten sollten Sie nicht zu tief schneiden. Bei langer Frostperiode ist ein Schutz mit Reisig empfehlenswert. Vor allem bei Kahlfrost an sonnigen Tagen ist eine Schattierung vorteilhaft.
Bei der Kultur im Topf oder in der Schale sollten Sie das Substrat nicht ausdrocknen lassen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | hellviolett • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • anspruchslos • durchlässig • kalkhaltig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Duftpflanze • Futterpflanze • Zierpflanze |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,3 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,25 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,3 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.