Das Heimatland für Sorghum sudanese ist der Sudan. Die Wildform wächst im Tal des Nils.
Sorghum sudanese ist dürreresistent, salztolerant, thermophil und eine Kurztagspflanze. Das Gras wächst in fast allen Bodentypen, sumpfige und verdichtete Salzböden werden gemieden.
Sudangras 'Piper' ist eine Futterpflanze und kann als Heu, Silage und Grünfutter verwendet werden. Die erste Ernte kann bereits nach 30 bis 40 Tagen erfolgen, wobei bis zu vier Heuernten pro Saison möglich sind.
Wegen der enormen Menge an Grünmasse ist das Sudangras 'Piper' auch als nachwachsender Rohstoff für die Biogasproduktion von Interesse.
Haltbarkeit: | einjährig |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Futterpflanze • Energiepflanze |
Synonyme: | Sudangras |
Familie: | Poaceae - Süßgräser |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 2 g / m² |
Saattiefe: | 1 - 3 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 2,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.