'Nadelkörffel' war früher in Mitteleuropa ein häufiges Ackerunkraut. Mit der Intensivierung des Ackerbaues und der immer perfekteren Saatgut-Reinigung ist der Wildbestand stark zurückgegangen und in Deutschland meist nur noch selten zu finden oder überhaupt ausgestorben.
Venuskamm ist bei zeitiger Aussaat eine gute Vorkultur im Gemüsegarten. Er kann aber auch zwischen Kräutern und anderen Stauden gesät werden, da er ja bald wieder geerntet wird und somit keine Konkurrenz darstellt.
Verbreitet sich am günstigen Standort durch Selbstaussaat.
Die Ernte sollte vor der Blüte erfolgen, ansonsten verliert das Kraut dann erheblich an Geschmack.
Schon im antiken Griechenland nennt Dioskurides dieses Pflänzchen für den Gebrauch als Küchenkraut - roh oder gekocht.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | weiß • Mai - Juli |
Wuchsform: | aufrecht, offen |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • humos • kalkhaltig |
Verwendung: | Küchenkraut |
Synonyme: | Nadelkerbel |
Besonderheit: | - |
Familie: | Apiaceae - Doldengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | 20 cm • 25 Pflanzen/m² |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 4,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.