Dieser medizinische Ausspruch stammt wohl aus der Schola Medica Salernitana um 1330 und verdeutlicht den Stellenwert des Salbei in unserer Geschichte.
Leuchtend blühet Salbei ganz vorn am Eingang des Gartens,
Süß von Geruch, voll wirkender Kräfte und heilsam zu trinken.
Manche Gebresten der Menschen zu heilen, erwies sie sich nützlich,
Ewig in grünender Jugend zu stehen hat sie sich verdient.
Aber sie trägt verderblichen Zwist in sich selbst: denn der Blumen
Nachwuchs, hemmt man ihn nicht, vernichtet grausam den Stammstrieb,
Läßt gierigem Neid die alten Zweige ersterben.
So schreibt Walahfrid Strabo in seinem 'De cultura hortorum' im Jahre 827 über den Salbei.
Wenn sich bei Ihnen die ersten Anzeichen einer Erkältung bemerkbar machen, dann können Sie in die Apotheke gehen und ein Präparat kaufen. Oder sie kauen einige frische Salbeiblätter aus Ihrem Garten - wenn Sie den unangenehmen Geschmack ertragen können.
Bei mir entsteht sofort ein starker Würgereiz - sehr unangenehm. Aber glücklicherweise gibt es ja noch den Spanischen Salbei (Salvia lavandulifolia). Den kann ich ganz entspannt kauen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 10 |
Blüte: | hellviolett • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 70 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig humos • kalkhaltig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Duftpflanze • Räucherpflanze • Futterpflanze • Zierpflanze |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,7 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 9,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 2,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,7 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.