Wilde Malve mit schillernden Blüten
Diese Varität der Wilden Malve sollte in keinem naturnahen Garten fehlen, denn sie ist nicht nur raschwüchsig, anspruchslos und pflegeleicht - ihre Blütenfarbe und -fülle ist überwältigend.
Die Mauretanische Malve hat dunkelviolette Blüten, die zu meinen Lieblingen gehören und die ich mit 'samtig-schillernd' beschreiben würde.
Sie ist auch für die Kultur in großen Schalen und Kübeln geeignet.
Malven sollen bei Erkältungskrankheiten, bei Entzündungen im Hals-und Rachenraum und bei Magen- und Darmentzündungen helfen.
Auch sollen feuchte Kompressen mit Malventee bei Insektenstichen eine rasch wirkende Erste Hilfe sein, um die juckenden Schwellungen zu verhindern.
Die Blüten finden als Lebensmittelfarbstoff und als Schmuckdroge in Kräutertee-Mischungen verwendung.
Malven wurden schon in der Antike als Gemüse- und Heilpflanzen genutzt.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | dunkelviolett • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Teepflanze • Gemüse • Futterpflanze • Zierpflanze |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 6,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.