Der anglo-amerikanische Name 'Hawkweed' stammt von den Irokesen, die das Kraut wegen seiner sehkraftstärkenden Eigenschaften 'Falkengras' nannten.
Hieracium pilosella soll in der Volksheilkunde innerlich bei Durchfall, grippalen Infekten, Blasen- und Nierenentzündung, Wurmbefall und Nierensteinen sowie äußerlich zur Wundbehandlung und Augenspülung Anwendung finden.
Im Mittelalter galt das Kleine Habichtskraut als magischer Schutz gegen Hexen und böser Magie. Der Saft diente der Behandlung von Wunden und der Steigerung des Sehvermögens. So auch bei Hildegard von Bingen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Mai - September |
Wuchsform: | niedrig, ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Pilosella officinarum, Behaartes Habichtskraut, Mausohr, Hawkweed |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,05 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,15 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,05 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.