Die Sonnenblume wächst rasch, benötigt viel Wasser, toleriert aber auch Trockenheit. Möchten Sie Blüten, dann ist der späteste Aussaattermin Anfang Juli. Ansonsten ist eine Aussaat noch bis Ende August möglich.
Lassen Sie die Sonnenblume über Winter stehen, dann ist das gut für Nützlinge.
Die Gründüngung mit Sonnenblumen ist eine gute Bodenvorbereitung für die Neuanlage einer Wildblumenwiese durch Nährstoffentzug. Auch bei Nematoden-Befall hilft sie, denn diese finden keine Nahrung mehr und werden dadurch dezimiert.
Die Gründüngung mit Sonnenblumen ist vorteilhaft vor Erbsen, Kartoffeln und nach Erdbeeren und Kohl. Nicht zu empfehlen ist sie vor Gurken, Paprika, Salat, Sellerie und Tomaten wegen der Sclerotiniafäule.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelb • Juli - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Ölpflanze • Futterpflanze • Zierpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Helianthus annuus |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 4 g / m² |
Saattiefe: | 2 - 3 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 52 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 4,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.