Der gute Bodendecker liefert mit den vielen Stängeln und den großen Blättern viel organisches Material.
Auch eine Nutzung als Bienenweide ist möglich, besonders in Mischung mit anderen Gründüngern.
Die Gemüsemalve ist sehr schnittverträglich und kann laufend zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte verhindert eine unerwünschte Ausbreitung durch Versamung.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | weißlich • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | trocken - frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Futterpflanze • Gründüngung |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.