Phacelia tanacetifolia stammt aus Kalifornien, Arizona und Mexiko und wächst dort auf trockenen, felsigen Hängen bis in Höhenlagen von 2000 Meter. So gedeiht die Pflanze auch auf mageren Böden und übersteht Trockenperioden ohne Probleme.
Büschelschön mit seinem weit verzweigten und tiefreichenden Wurzelsystem ist vielseitig einsetzbar: Für die Gründüngung und Bodenverbesserung, als nematodenneutrale Zwischenfrucht, als Zierpflanze und nicht zuletzt als gute Bienenweide.
Büschelschön sorgt für eine schnelle und dichte Bodenbedeckung und wirkt somit der Verunkrautung sowie der Bodenerosion entgegen.
Phacelia bietet sowohl Pollen als auch Nektar reichlich an. Und das über den langen Zeitraum von Anfang Juni bis Ende September. So kann damit die Sommer-Trachtlücke überbrückt werden.
Sie können das Büschelschön auch gut als Vorkultur für die Neuanlage einer Rasenfläche oder für die rasche Begrünung von Brachland verwenden. Es wächst sehr dicht und unterdrückt Unkraut zuverlässig.
Als Schnittblume ist es nicht geeignet, da die behaarten Blätter und Stängel bei empfindlichen Menschen eine Kontaktallergie auslösen können.
Sorte: Stala
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | blau • Juni - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 120 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | mäßig trocken - feucht • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Gründüngung • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Phacelia tanacetifolia, Büschelschön |
Familie: | Boraginaceae - Borretschgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1 g / m² |
Saattiefe: | 2 cm |
Reihenabstand: | 12 - 15 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.