Dieser orangegelb blühende Mohn wächst in Kalifornien wild auf großen Flächen. Im 'Antelope Valley California Poppy Reserve' nördlich von Los Angeles County sind zum Höhepunkt seiner Blütezeit etwa 7 km² mit den leuchtenden Blüten bedeckt.
Er wurde 1903 offiziell als Staatsblume von Kalifornien festgelegt und der 6. April jeden Jahres wird in Kalifornien als 'California Poppy Day' gefeiert.
Am Schönsten wirkt er in einer größeren Gruppe und harmoniert gut mit Kornblumen und Jungfer-im-Grünen. Aber auch in Schalen, Blumenkästen und Kübeln kann er kultiviert werden.
Selbstaussaat.
Die Ureinwohner Kaliforniens nutzen den Goldmohn als mildes Schmerzmittel und für spirituelle Zwecke schon seit vielen Jahrhunderten.
Er soll mild krampflösende, beruhigende und schmerzstillende Eigenschaften besitzen und deshalb zur Behandlung psychischer und physischer Probleme, vor allem bei Kindern, verwendet werden. Er soll auch bei Bettnässen, Schlafstörungen, nervöser Anspannung und Angstzuständen hilfreich sein.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 7 - Zone 11 |
Blüte: | orangegelb • Juni - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht, offen |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | California poppy, Eschscholzia, Goldmohn, Kalifornischer Kappenmohn, Schlafmützchen |
Besonderheit: | Alle Pflanzenteile sind giftig! |
Familie: | Papaveraceae - Mohngewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,3 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,9 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Hinweis: | Vorkultur in Topfpaletten Pflanzung mit Wurzelballen |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,8 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.