Schöner Fingerhut für den Steingarten
Dieser Fingerhut aus mediterranen Gebieten und Steppenregionen Südosteuropas bildet im ersten Vegetationsjahr nur eine eine kräftige Rosette. Im zweiten Jahr dann treibt er im Spätfrühling seinen attraktiven Blütensproß. Die glockenförmigen, 2 bis 3 cm großen Blüten mit gelbbraunen Flecken auf weißem Untergrund und weißer Lippe blühen in einer bis zu 60 cm langen, sehr dichten Traube.
Wollig behaart sind nur die Blütenteile und Blütenstandsachse.
Der Wollige Fingerhut versamt sich sehr leicht. Wollen Sie dies verhindern, müssen Sie den Blütenschaft sofort nach der Blüte abschneiden. Dadurch bekommen Sie auch die Chance auf eine neue Blüte im kommenden Jahr.
Digitalis lanata ist in allen Teilen sehr giftig. Als Heilpflanze wird sie weltweit angebaut zur industriellen Gewinnung der enthaltenen Cardenolidglykoside, einem Mittel gegen Herzinsuffizienz.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 6 - Zone 9 |
Blüte: | weißbraun • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 90 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig sandig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Schnittblume |
Besonderheit: | Gesamte Pflanze giftig! |
Familie: | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,35 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.