Der Rauhaarige Amarant wächst wild in Weinbergen, auf Äckern, in Gärten, an Wegrändern sowie an den Ufern von Flüssen.
Die jungen Blätter können Sie roh oder gedünstet wie Spinat zubereiten. Sie sollen sehr reich an Eisen und eine gute Quelle für die Vitamine A und C sein. Die Samen können Sie keimen lassen, kochen, rösten und/oder zu einem Mehl mahlen.
Ein Tee aus den Blättern soll adstringierend wirken und bei der Behandlung von übermäßiger Menstruation, Darmblutungen und Durchfall Anwendung finden. Eine Infusion soll bei Heiserkeit helfen.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | grünlich • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Gemüse • Zierpflanze • Wildpflanze |
Familie: | Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.